Sie sind hier:
Gebloggt
Ein Leben für die Musik und umgeben von Büchern ...
Der Büchersammler
07.12.2010
Einer unserer eifrigsten Braille-Leser hat sich aufgrund seines fortgeschrittenen Alters entschlossen, sich von den vielen im Laufe eines langen Lebens angesammelten Schätzen zu trennen, und nun ist eine eifrige Übersiedelungsaktion im Gange: Etliche hundert schwere Bücher müssen aus dem 4. Stockwerk (ohne Lift!) über eine Wendeltreppe nach unten gebracht, in Container gelegt und mit dem Bus in unsere Bibliothek gebracht werden. Das ist Schwerarbeit und ich möchte an dieser Stelle allen Helfern herzlich danke sagen.
Dieser Zuwachs in unserer Bibliothek ist eine echte Herausforderung, denn alles sollte ja lückenlos erfasst, in Regale gestellt und bei Bedarf wieder gefunden werden, wie es sich für eine gute Bibliothek gehört. Und natürlich sollten wir vor Weihnachten fertig werden.
Das wird dank Team-Arbeit auch gelingen: Statt des Turnunterrichts laufen die Jugendlichen nun die Treppen rauf und runter, und die Schüler der Berufsschule helfen beim Aus- und Umräumen. Unsere Abteilung ist dann für die korrekte Katalogisierung und die erforderliche Ordnung zuständig.
Bildbeschreibung: Das Foto zeigt den 1923 geborenen Berufsmusiker im Alter von etwa 25 Jahren im Profil. Vor ihm auf einem Tisch (im Bild links) liegt ein aufgeschlagenes nur teilweise sichtbares Braille-Buch, in dem Franz Birnbaum liest.
Was hinter der Aktion steht, ist für unsere Leser äußerst erfreulich, denn Franz Birnbaum ist ein sehr gebildeter Mann mit einem erlesenen Geschmack und vielseitigen Interessen. Was wir hier sozusagen frei Haus geliefert bekommen, ist eine ebenso unerwartete wie qualitativ hochwertige Aufstockung unseres Bücherangebots für Leser aller Altersgruppen und Interessen. Kein Wunder, wenn unsere junge Bibliothekarin trotz der zusätzlich aufgebürdeten Arbeit vor Freude strahlt.
Wir danken Franz Birnbaum, dem langjährigen Kunden, begnadeten Musiker und charmanten Kavalier alter Schule für dieses großzügige Weihnachtsgeschenk und werden die geplante "Birnbaum-Bibliothek" umgehend für unsere Leser öffnen, sobald alle Arbeiten erledigt sind.
Zu diesem Artikel gibt es leider noch keine Kommentare.
Einen Kommentar zu diesem Artikel schreiben:
Ich behalte mir vor, Einträge wider die guten Sitten oder den guten Geschmack zu entfernen, möchte meine Leser jedoch ausdrücklich zu themenbezogenen Kommentaren oder Fragen ermutigen.